°info/kontakt

°läden, galerien, showroom

Showroom Berlin ....Termin nach Absprache...

Feinzeug, Lüneburg

°vita

Berli

° Diplom – Modedesignerin Johanna Gramann


°°°


1997 -2002Ausbildung und Tätigkeit als Tischlergesellin


2003-2005 Fachhochschulreife


2005-2009 Studium zur Diplommodedesignerin an der

Westsächsischen Hochschule Zwickau, Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg


2008 Praktikum bei der freischaffenden Designerin A. Bretzke in Berlin, Arbeiten nach eigenen Entwürfen im Bereich Filz, von Modedesign bis Objektkunst

Praktikum beim Mode-Label LisaD in Berlin, Arbeiten im Bereich Unikatanfertigung


2009 Abschluss als Diplommodedesignerin (FH) mit der Kollektion “Kunstfehler?“


2010 Freiberuflich selbständig mit dem eigenen Label °zeuiks


2018 Workshopleitung im kreativen Bereich in der Erwachsenenbildung

und im Kinder und Jugendbereich


°°°

Ausstellungen Märkte Messen


Fine Arts Schloss Lembeck

Messe Femme 3, Frauenmuseum Bonn

Textilmarkt Benediktbeuren

Kunst Handwerk Design Hannover

Werkkunstmarkt Klaffenbach

Kunst Handwerk Design Hildesheim

Pfingstmarkt, Satemin

Formart, Lüneburg

Messe Frei-Cycle, Freiburg

Edles Handwerk, Lüneburg

Designgift, Potsdam

Wedding Dress-Festival of Urban Fashion, Berlin

Nadelmarkt, Nadelmuseum Barendorf, Iserlohn

Gemeinschaftsaustellung mit dem Label urmurks  zum Thema

Upcycling “Einst saugten und bliesen sie…!, Köln

Gemeinschaftsausstellung “Verflixt, Verfilzt und Zugenäht“

mit dem Strick-Label Maria Stieger, Magdeburg

Teilnahme der Diplomkollektion in Leipzig beim Defilee „Rouge Paris“                             

  Designers Open - Festival für Design, Leipzig

Zeughausmesse, Deutsch-Historisches Museum Berlin

°Pflegehinweise


°°°

eigenwillige Stickerei, Verfilzung,

Siebdruck, Färbung, wandelbare Form..

     und

vermeintliche Fehlstellen wie

Verfärbungen, Falten, wilde Nähte

sind bewußt gemacht, belassen oder

ausgewählt, klar abgegrenzt von

Wegwerfmentalität und Massenprodukt

...das macht °zeuiks einzigartig.


Um °zeuiks bei der Reinigung nicht zu

verändern, sollte es schonend bei 30°C

Feinwäsche gewaschen werden.

Wenn Wolle enthalten ist, immer separat per

Hand waschen. Ab ins Waschbecken,

Wollwaschmittel in handwarmes Wasser

geben und das Einzelstück darin

waschen.

Je nach Material kann Farbe

verloren gehen.In ein altes Handtuch

wickeln und darin ausdrücken.

In Form ziehen und liegend trocknen.